Midterm 13 (1)

Is this your test? Login to manage it. If not, you can make a quiz just like it.

This is a non-interactive preview of the quiz content.

1.
1 point
Welche der folgenden Behauptungen sind richtig?
2.
1 point
Die Erfassung von Geschäftsvorfällen in der Finanzbuchhaltung muss wie sein?
3.
1 point
Welche Aussagen sind in Bezug zur Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) richtig?
4.
1 point
Ein Unternehmen bezahlt eine Reparatur für ein zu Produktionszwecken eingesetztes Aggregat sofort in bar. Welche Rechengrößen sind betroffen?
5.
1 point
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
6.
1 point
Was sind wichtige Aufgaben der Hauptversammlung einer AG?
7.
1 point
Welche der folgenden Aufgaben ist/sind dem Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft zugeordnet?
8.
1 point
Was charakterisiert die externe Unternehmensrechnung?
9.
1 point
Zusatzkosten, die in der Finanzbuchhaltung nicht berücksichtigt werden, sind...
10.
1 point
Was ist/sind (ein) Merkmal(e) der internen Unternehmensrechnung?
11.
1 point
Der Lagebericht ...
12.
1 point
Aufgrund des Vollständigkeitsgrundsatzes hat der Jahresabschluss „sämtliche Vermögensgegenstände, Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten und Aufwendungen und Erträge zu enthalten, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist.“ Welche Aussage(n) ist / sind richtig?
13.
1 point
Der Gesellschafter XY bringt eine Einlage in Höhe von 50.000€ per Überweisung ein. Welche Ebenen sind betroffen?
14.
1 point
Was muss der Jahresabschluss einer kleinen Kapitalgesellschaft beinhalten?
15.
1 point
Ein Unternehmen vermietet eine der Lagerhallen an eine Eventagentur. Wie werden die daraus entstehenden Mieteinnahmen verbucht?
16.
1 point
Bestandsgrößen sind ...
17.
1 point
Was umfasst das interne Rechnungswesen?
18.
1 point
Schreinerei Müller kauft Holz für 500€ auf Ziel, das sofort bei der Herstellung von Tischen verbraucht wird. Es handelt sich um:
19.
1 point
Nach den Vorschriften des HGB
20.
1 point
Über welches Konto wird die Gewinn- und Verlustrechnung abgeschlossen?
21.
1 point
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
22.
1 point
Welche Auswirkung(en) hat die freiwillige Eintragung ins Handelsregister?
23.
1 point
Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang …
24.
1 point
Was muss im Jahresabschluss von Personenhandelsgesellschaften (ohne unbeschränkt haftenden Gesellschafter) enthalten sein?
25.
1 point
Welche Rechengrößen gehören zur Geldvermögensebene?
26.
1 point
Den gesamten in der Finanzbuchhaltung erfassten Wertverzehr einer Abrechnungsperiode nennt man:
27.
1 point
Ein Sanitärunternehmen hat Badewannen gelagert, welche in einer der vergangenen Perioden hergestellt wurden. Nun werden diese zu einem Preis verkauft, welcher über den Herstellungskosten liegt. Der Käufer erhält dafür eine Rechnung vom Unternehmen.
Um welche Art von Rechengrößen handelt es sich bei diesem Geschäftsvorfall?
28.
1 point
Was muss nach den gesetzlichen Grundlagen des HGB in deutscher Sprache verfasst werden?
29.
1 point
Der Anhang im Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft …
30.
1 point
Ein periodenfremder Aufwand ist ein(e):
31.
1 point
Welche der folgenden Behauptungen sind richtig?
32.
1 point
Fritz Jäger ist selbstständig in der Landwirtschaft tätig und hat sich in das Handelsregister eintragen lassen, somit ist er ein ...?
33.
1 point
Was sind die Aufgaben des Aufsichtsrates einer Aktiengesellschaft?
34.
1 point
Was sind Ausgaben?
35.
1 point
Der Jahresabschluss eines jeden Kaufmanns (§242 Abs. 3 HGB) beinhaltet
36.
1 point
Mit welchen Rechengrößen berechnet man das Betriebsergebnis?
37.
1 point
Die Eintragung eines Ist-Kaufmanns in das Handelsregister ist
38.
1 point
Welche/r der folgenden Geschäftsvorfälle sind/ist ein neutraler außerordentlicher Aufwand?
39.
1 point
Welche Hauptfunktionen umfasst das interne Rechnungswesen?
40.
1 point
Welche der folgenden Aussagen über den Jahresabschluss sind richtig?
41.
1 point
In ein Unternehmen wird nachts eingebrochen. Dabei werden Computer und die Kasse mit dem Bargeld des letzten Tages gestohlen.
Um was handelt es sich?
42.
1 point
Herr Baum ist Forstwirt, die Handelsregister-Eintragung ist für ihn....
43.
1 point
Welche der unten angegebenen Aussagen sind Ziele des "Cooking the Books" Prinzip?
44.
1 point
Im Dorfladen ist der Apfelsaft abgelaufen und muss nun weggeschmissen werden. Es handelt sich um:
45.
1 point
Was sind Einnahmen?
46.
1 point
In welche Bereiche ist das Interne Rechnungswesen untergliedert?
47.
1 point
Kosten sind
48.
1 point
Welche Anforderungen gelten für die Ausschüttungsbegrenzungsregelungen?
49.
1 point
Die Müller GmbH kauft ein neues Auto auf Rechnung. Es handelt sich um:
50.
1 point
Laut HGB sind folgende Personen/Unternehmen zur Buchführung verpflichtet: