LAZ II

Is this your test? Login to manage it. If not, you can generate a quiz just like it.

This is a non-interactive preview of the quiz content.

1.
1 point
In welcher Bandlage und Verkehrsart wird in Baden-Württemberg der Funkverkehr bei den Feuerwehren im 2 m Bereich durchgeführt?
2.
1 point
Wie viel Feuerwehrangehörige müssen ein B-Strahlrohr (fünf bis sechs bar) mit Stützkrümmer im Einsatz und bei Übungen halten?
3.
1 point
Welche Aufgaben müssen bei Feuersicherheitswachen wahrgenommen werden?
4.
1 point
Der Sprechfunk wird durch den Anruf eröffnet: Welche Reihenfolge ist richtig?
5.
1 point
Welche Grundsätze sind bei der Abwicklung des Sprechfunkverkehrs zu beachten?
6.
1 point
Mit welchen Knoten soll eine Schlauchleitung mit Strahlrohr festgebunden werden, um sie in ein Obergeschoss hochzuziehen?
7.
1 point
Zur Rettung und Sicherung von Personen wird ein Brustbund angelegt. Welche Knoten / Stiche werden zur Sicherung verwendet?
8.
1 point
Welche Knoten und Stiche müssen entsprechend der Richtlinie für die Leistungsübung Silber beim Verlegen der Saugleitung verwendet werden?
9.
1 point
Welche Aussage ist richtig?
10.
1 point
Wie viel Atemschutzgeräteträger müssen mindestens zur Verfügung stehen, wenn ein Atemschutztrupp eingesetzt werden muss?
11.
1 point
Wie kann ein Feuerwehrangehöriger Sauerstoffmangel bei einem Brand wahrnehmen, beziehungsweise erkennen?
12.
1 point
Wie ist die prozentuale Zusammensetzung der Einatemluft?
13.
1 point
Wie prüft man eine Atemschutzmaske auf Dichtigkeit vor dem Einsatz?
14.
1 point
Wie kann ein Feuerwehrangehöriger die Anzeichen eines Schocks bei einem Verunfallten erkennen?
15.
1 point
Welche Maßnahmen sind eventuell von einem Feuerwehrangehörigen zu ergreifen, um einem Schock-Verletzten zu helfen?