Burschenprüfung

Is this your test? Login to manage it. If not, you can create an assessment just like it.

This is a non-interactive preview of the quiz content.

1.
1 point
Beitritt zum VDB (nach dem zweiten Weltkrieg)
2.
1 point
Konrad Adenauer wird erstmals zum Kölner Oberbürgermeister gewählt
3.
1 point
Gründung des Hausbauvereins
4.
1 point
Gründung des Freundschaftsbundes Deutscher Studenten an der Universität zu Köln
5.
1 point
Wiedersehenskneipe der Conphilister der B! Ascania (ohne Aktivitas)
6.
1 point
Austritt aus dem Deutschen Wissenschafter-Verband
7.
1 point
Fertigstellung des Ascanenhauses
8.
1 point
Übergang des VDB in den Deutschen Burschen- Ring (DBR), Ascania geht mit
9.
1 point
Beitritt von fünf Füxen zum Akademischen Ring (Urfüxe)
10.
1 point
Grundsteinlegung des Ascanenhauses
11.
1 point
Zusammenschluss der B! Ascania und der Studentischen Verbindung Rhenania unter dem Namen Burschenschaft Ascania zu Köln
12.
1 point
Eroberung Kölns durch die Franken
13.
1 point
Beginn des zweiten Weltkrieges
14.
1 point
Dreißigjähriger Krieg
15.
1 point
Aufnahme der Karolingia als außerordentliches Mitglied in den VDB
16.
1 point
Wiedergründung des Akademischen Rings mit Inaktiven und Alten Herren der Ubia
17.
1 point
Ursprung des heutigen Stadtnames
18.
1 point
Gründung der freien Kölner Burschenschaft Karolingia
19.
1 point
Einzug französicher Truppen in Köln (Koalitionskriege)
20.
1 point
Beitritt zum Deutschen Wissenschafter-Verband
21.
1 point
Zusammenschluss des Akademischen Rings mit der Landsmannschaft Ubia
22.
1 point
Überführung der Gebeine der heiligen drei Könige
23.
1 point
Zeitspanne der Patrizierherrschaft
24.
1 point
Schlacht von Worringen
25.
1 point
Aufnahme als außerordentlichen Mitglied in den VDB - Umbenennung von 'Freundschaftsbund' in 'Burschenschaft'
26.
1 point
Zusammenschluss von B! Ascania und B! Karolingia
27.
1 point
Zusammenschluss von Rheno-Asgardia und dem Freundschaftsbundes deutscher Studenten an der Universität zu Köln - Ascania
28.
1 point
Wiener Kongress - Köln unter preußischer Herrschaft
29.
1 point
Gespräche mit der Bonner VDB-B! Cheruskia scheitern -> Vermittlung an die Altherrenschaft der B! Ascania
30.
1 point
Machtübernahme durch die NSDAP
31.
1 point
Gründung des Akademischen Rings
32.
1 point
Grundsteinlegung des Kölner Doms
33.
1 point
Fusionskommers
34.
1 point
Auflösung der B! Ascania
35.
1 point
Plünderung Kölns durch die Wikinger
36.
1 point
Aufnahme als ordentlichen Mitglied in den VDB
37.
1 point
Entführung von Hanns Martin Schleyer
38.
1 point
Umbenennung des Akademischen Rings zu Studentische Verbindung Rhenania (ohne Altherrenschaft)
39.
1 point
Gründung des heute bekannten Kölns in der Römerzeit
40.
1 point
Erste bekannte Besiedlung der Fläche Kölns
41.
1 point
Gründung des Ring interkonfessioneller nichtschlagender Korporationen an der Universität zu Köln (RINK)
42.
1 point
Weitgehende Fertigstellung des Kölner Doms (Jahr und Bauzeit)
43.
1 point
Kauf des Grundstücks auf der Zülpicher Straße
44.
1 point
Gründung der Studentischen Verbindung Rheno-Asgardia
45.
1 point
Auflösung des VDB
46.
1 point
Erstmalige Verleihung der Stadtrechte
47.
1 point
Ende des zweiten Weltkrieges
48.
1 point
Austritt aus dem DBR
49.
1 point
Gründung des Verband Deutscher-Burschen
50.
1 point
Köln wird zur freien Reichstadt erhoben